2. Sommerfest im Park der Villa Esche - Eine Lodronische Nacht
Freitag, 20.08.2004

Am Freitag dem 20.August 2004 begeisterte das 2. Sommerfest im Park der Villa Esche seine Gäste. Als Veranstalter fungierten zugleich die Villa Esche GGGmbH, das Restaurant Villa Esche und die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V..

Der für diesen Abend gewählte Name lud die Gäste ein, sich an einen jener Abende zurückzuversetzen, an denen man sich zu Lebzeiten Mozarts in Salzburg im Hause der Familie Lodron zur Musikpflege getroffen hatte.

Die Familie Mozart war der Familie Lodron und der Gräfin Antonia Lodron eng verbunden, deren Töchtern Wolfgang und seine Schwester Nannerl Klavierunterricht gaben.

In den Jahren 1776 und 1777 komponierte Mozart zum Geburtstag der Gräfin zwei Divertimenti für Streichquartett und zwei Hörner, die unter dem Namen "Lodronische Nachtmusiken" bekannt wurden und den musikalischen Rahmen des Sommerfestes in Chemnitz bildeten. (Quelle: Programmheft zum Sommerfest)

© Wolfgang Scheunert, Internet-Dienstleistungen und standortbezogene Informationen, 2004
redaktion@Rundblicke-Chemnitz.de