Markthalle Eingang. Zwischen dem Chemnitzfluß im Westen und der Straße An der Markthalle im Osten erstreckt sich der markante Klinkerbau der Chemnitzer Markthalle (errichtet 1890, eingeweiht 1891). An der hier sichtbaren Stirnseite gibt es zwei Haupteingänge, dazwischen eine Gaststätte (vorübergehend ohne Pächter). Technisch interessant ist die Tatsache, daß vor dieser Hauptfassade eine Fuhrwerkswaage für die Zu- und Abgänge des Handelsgutes zur Verfügung stand. An der Straßenecke hat die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) die Abfahrtshaltestelle für eine Bus-Ausflugslinie nach Augustusburg eingerichtet. |